Titelbild-Keine-Angst-vor-Veraenderung

Dein Mama-Leben gefällt dir nicht, so wie es läuft?

Gleichzeitig hast du Angst vor Veränderung?

Ich zeige dir, wie du sie los wirst.

Mit 3 einfachen Schritten.

Besonders die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass Veränderung sein muss – und möglich ist.

Gerade für dich als hochsensible Mama sind Veränderungen oft eine riesengroße Herausforderung.

Zumindest wirkt es zu Beginn so.

Jedes Mal, wenn du sie hinter dich gebracht hast, merkst du erst, dass du sie alle gemeistert hast.

Hast du dir das schon mal bewusst vor Augen geführt?

Veränderungen, die von außen kommen, sind sehr anstrengend, weil sie uns zwingen, etwas zu tun.

Wenn wir selbst in einer Situation stecken und etwas ändern wollen, ist es ebenso mühsam, weil wir uns aus freien Stücken überwinden müssen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du dich Veränderungen in deinem Leben stellst und gut umgehen kannst.

Wenn du meine Geschichte nicht lesen möchtest, klicke oben im Inhaltsverzeichnis gleich auf den Teil 3 Schritte für dich, mit denen du deine Angst vor Veränderungen los wirst.

Mit dem Absenden dieses Formulars gibst du mir die jederzeit widerrufliche Einwilligung, dir meinen Newsletter zu senden. Datenschutzhinweise >> hier.

Mein Jahr der Veränderung

Ich fang diesen Text mit meiner eigenen Geschichte an und zeige dir, wie ich meine Angst vor Veränderung los wurde.

Gleichzeitig klopf‘ ich mir dabei regelmäßig auf die Schulter, denn ohne diese Veränderung wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin.

Das macht mich besonders stolz.

Ich bin auf mich einfach nur unendlich stolz!

Eine Portion Selbstmitleid, bitte

Als mein Älterer sehr klein war, stellte ich innerlich fest, dass viele Dinge in meinem Außen nicht mehr passten und ich nicht mehr glücklich war.

Trotzdem hab ich weiter gemacht.

Dann kam mein Jüngerer auf die Welt und es ging kurzfristig bergauf.

Mental und körperlich.

Doch irgendwann holten mich all die Erlebnisse und Gefühle wieder ein und ich fühlte mich in meinem Leben gefangen und total unglücklich.

Dann kamen alle möglichen weiteren körperlichen Beschwerden dazu.

Die hab ich weiterhin ignoriert.

>> Perfektionismus war immer schon mein zweiter Vorname, aber in dieser Zeit wollte ich der Welt (und mir) beweisen, dass ich alles schaffen konnte.

Ich wollte die perfekte Mama sein.

Die perfekte Mitarbeiterin.

Die perfekte Hausfrau.

Als berufstätige Mama weiß ich, wie anstrengend es ist, gleichzeitig die eigene Arbeit und die Betreuung der Kinder zu koordinieren.

Regelmäßig quälte mich das >> schlechte Gewissen,  dass ich in keinem der Bereiche gut genug sein könnte.

Das ging so lange, bis mein Körper schrie, es ist genug: auf einmal hatte ich nacheinander Lungenentzündung, Gebärmutterhalskrebs, Hashimoto (eine Schilddrüsenerkrankung), eine polymorphe Lichtdermatose (fälschlicherweise oft als Sonnenallergie bezeichnet).

Erst als ich all das bemerkte, begriff ich, wie sehr ich meinen Körper überstrapaziert hatte.

Ab diesem Moment überschlugen sich die Ereignisse.

Einige Dinge in meinem Außen liefen auf einmal derart aus dem Ruder, dass ich – gefühlt – plötzlich (im Nachhinein wusste ich, das hat sich schon einige Jahre lang abgezeichnet) vor der Trennung vom Papa meiner Kinder und einem riesigen Jobwechsel stand.

Natürlich gleichzeitig.

Das einzige, was mich weitermachen ließ, waren meine Kinder.

Die beiden waren zu dem Zeitpunkt 2 und 4 Jahre alt.

Ich fühlte mich wie ein wandelnder Zombie, der nur noch funktionierte, aber nichts mehr fühlte.

Knapp 2 Jahre war ich alleinerziehend.

Und diese Zeit war die lehrreichste in meinem Leben.

Ich habe die Notbremse gezogen, mich tatsächlich getrennt und gleichzeitig den Job gewechselt.

Das waren unglaubliche Befreiungsschläge für mich – hatte ich doch jahrelang meine eigenen Bedürfnisse hinten angestellt und ignoriert.

Auf einmal das krasse Gegenteil:

Es geht um MICH.

Um meine Zukunft.

So habe ich den Weg in die Veränderung gefunden.

>> So kommst du aus deiner Komfortzone heraus.

Veränderung? Veränderung ist die einzige Konstante

OK.

Ich wollte keine Veränderung, ich hatte Angst vor Veränderung, aber sie war auf einmal einfach da.

Und ich hatte keine Wahl, als weiterzumachen und eine Lösung zu finden.

Allein schon wegen meiner Kids.

Neuer Job?

Trennung nach 11 Jahren?

Puh…

Aber mein Inneres schrie die ganze Zeit „Jaaaa, jaaa, jaaaaaa!!!!“

Da war sie, meine innere Stimme, die diese Veränderung als Chance witterte.

Trotzdem hatte ich Angst.

Hab ich die Chance dennoch genutzt?

Ja.

Hab ich mich drauf gefreut?

Ja.

Hab ich Angst davor, dass es in die Hose geht?

JA!

Oft genug.

Werde ich dennoch weitermachen?

Großes JA!!!!!

Hat es sich gelohnt?

Auf jeden Fall!!

Wenn mir davor jemand gesagt hätte, mein Leben würde sich derart drastisch ändern, ich hätte denjenigen ausgelacht.

Ohne zu zögern.

Oh, wie das Leben manchmal so spielt.

Aber ich bereue keinen dieser Schritte, weil sie mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin.

Auf diese Person bin ich unendlich stolz.

Wie Veränderung gelingt – deine Chance!

Die letzten Monate waren für dich anstrengend und Nerv tötend?

Du hast oft keine Energie, dich um all deine Aufgaben zu kümmern?

Du fühlst dich erschöpft, müde und antriebslos?

Du fragst dich, wie das Leben weitergehen wird?

Du bist unsicher, wie es nächstes Jahr um deinen Job steht?

Dich verunsichern unvorhergesehene Ereignisse und du weißt nicht, wie du dich in solchen Momenten verhalten sollst?

Du hast Angst vor großen Veränderungen?

Ich bin sicher, du hast zumindest eine dieser Fragen, wenn nicht alle, mit „ja“ beantwortet.

Am liebsten würdest du dir manchmal die Decke über den Kopf ziehen und erst wieder herauskommen, wenn der Spuk vorbei ist.

Oh, wie gut ich dich verstehe…

Leider geht das nicht.

Oder eigentlich gut so!

Schau mal zurück!

Es ist bald Neujahr und du hast das vergangene Jahr super toll gemeistert.

Vielleicht hast du dich manchmal nur durchgekämpft und hattest keine Energie für deine Kinder oder Arbeit, aber du hast es bis hier geschafft!

Du hast immer einen Tag nach dem anderen hinter dich gebracht, auch wenn manche Tage wirklich belastend waren.

Du darfst unglaublich stolz auf dich sein, Mama!

Du leistest Großartiges!

Krise – (d)eine Entscheidung

Das Wort „Krise“ ist in unseren Breitengraden sehr negativ behaftet.

Dabei bedeutet es ursprünglich nichts Schlechtes.

Es kommt aus dem Altgriechischen „krísis“ und bedeutete ursprünglich „Meinung“ oder „Entscheidung“.

Das dazugehörige Verb „krínein“ steht für „trennen“ oder „(unter)scheiden“.

Auch das Wort „Kritik“ leitet sich davon ab.

Im Japanischen bedeutet das Wort “Krise” übersetzt “Chance”, also etwas, woran man wächst und sich weiterentwickelt.

Dir fällt es schwer, das ganze Jahr positiv zu sehen?

Das ist absolut in Ordnung!

Es ist nicht immer alles einfach, aber schon dein Wunsch, dass du etwas ändern möchtest, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich helfe dir dabei, die Perspektive zu wechseln und einen neuen Zugang zu deinem Alltag als berufstätige Mama zu finden.

Veränderung und Entwicklung sind nie leicht und immer mit Arbeit verbunden.

Aber jeder Schritt lohnt sich, das verspreche ich dir.

3 Schritte für dich, mit denen du deine Angst vor Veränderung los wirst

Es wird immer wieder Situationen geben wird, die dir im ersten Moment den Boden unter den Füßen wegreißen.

Vor allem als >> hochsensible Mama reagierst du sehr feinfühlig.

Genauso ist es absolut belastend, wenn du in deinem Mama-Leben feststeckst und einfach nicht (mehr) zufrieden bist.

Aber du kannst lernen, dich selbst zu stärken und selbst aus mühsamen Situationen optimistisch und kraftvoll herauszugehen.

Du darfst darauf vertrauen, dass dieser Moment kein Dauerzustand ist.

Manche Phasen mögen endlos lange wirken – aber du wirst jeden Tag einen Schritt weiterkommen und beim Zurückschauen deine Entwicklung bemerken.

Ja, du ebenso!

>> Komm doch raus aus deiner Erschöpfung und nutz‘ all die wunderbaren Anregungen.

Wie wirst du deine Angst vor Veränderung los und stärkst dich selbst?

Mut zur Veränderung - deine 3 Schritte

Lass uns die einzelnen Schritte nacheinander durchgehen:

1. Akzeptanz

Lerne, die Situation so zu nehmen, wie sie ist.

Ein simples Beispiel:

Du stehst mit dem Auto im Stau.

Oder dir ist soeben der Bus vor der Nase davongefahren.

Ärgert dich das?

Ja?

Kannst du diese Situation ändern?

Nein.

Je mehr du dich ärgerst, umso mehr unnötige Energie vergeudest du.

Nutze diese Übung:

Beobachte dich selbst von nun an, wann du dich über Dinge ärgerst, die du eigentlich nicht ändern kannst.

Halte inne, bleib ruhig, atme drei Mal ruhig und tief ein und aus.

Stell dir die Frage:

Was ist positiv an dieser Situation?

Diese Frage wirst du anfangs möglicherweise nicht so leicht beantworten können.

Aber ich verspreche dir, sie ist unendlich wertvoll für dich, weil du erkennst, in jeder Situation gibt es etwas Positives.

So wirst du Schritt für Schritt in jeder Situation einfacher etwas Schönes entdecken.

2. Integration

Du weißt, jede Situation hat zwei Seiten und zwar auch eine positive.

Nun überleg dir, wie du die Herausforderung oder das Problem lösen/beheben kannst.

Schaffst du es nicht allein?

Dann hol dir Hilfe!

Das ist absolut in Ordnung, wichtig und unterstützt deine Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung.

Besonders im Alltag, den du als berufstätige und hochsensible Mama meistern sollst, stehst du vor so vielen Herausforderungen, dass es wirklich wie ein unbezwingbarer Berg wirkt.

Zum Beispiel in deinem kostenlosen >> persönlichen Beratungsgespräch mit mir 😊

Sei geduldig mit dir und lass dir Zeit, du musst deine persönliche Lösung nicht sofort finden.

Vielleicht sieht sie nach ein paar Tagen auch ganz anders aus.

Stell dir die Frage:

Was kann ich tun, um die Situation zu ändern?

3. Transformation

Du hast die wichtigsten Schritte hinter dir und gerade jetzt heilst du dich selbst und dein Inneres.

Stell dir die Fragen:

Was wünsche ich mir?

Was möchte ich in meinem Leben (nicht mehr) haben?

Kleine Übung:

Am besten nimmst du ein Blatt Papier und einen Stift und lässt deinen Gedanken freien Lauf.

Schreib einfach alles auf, was dir in den Sinn kommt.

Nichts ist verboten, alle Gedanken sind erlaubt.

Lass dir für diesen Teil der Übung Zeit.

Es soll kein Wettbewerb sein.

Mach Schreibpausen, wenn dir danach ist.

Besonders gut funktioniert es, wenn du die Sätze mit „ich will“, „ich wünsche mir“, „ich hätte gern“, „ich möchte“, „ich wäre“ beginnst.

Dann sortierst du die Sätze:

+ für wenig wichtig

++ für mittelwichtig

+++ für sehr wichtig

Danach gibst du jedem Satz:

ein L,

ein M oder

ein K

und hebst somit hervor, was du kurz-, mittel- und langfristig erledigen willst.

Nun ist deine Prioritätenliste fertig und du kannst dir die Dinge herausnehmen, die dir besonders wichtig sind und die du als erstes erledigen möchtest.

Auf diese Weise kommst du deinem Ziel, wie du mit deiner persönlichen Krisensituation umgehen kannst, immer näher.

So wirst du deine Angst vor Veränderungen los.

Du weißt, du hast es selbst in der Hand, du kannst dein Leben selbst schaukeln.

Du kannst dein Leben selbst gestalten.

Dein Mama-Leben darf voller (Selbst)Liebe sein.

Du darfst in deine Leichtigkeit und einen entspannten Alltag kommen.

Mit diesen Schritten setzt du dich mit deiner Angst vor Veränderung auseinander.

Du kannst dich bewusst dafür entschieden, dein Leben gedanklich selbst in die Hand zu nehmen und Veränderung als Chance zu sehen.

Und du bist nicht alleine.

Ich bin bei dir und stehe dir zur Seite.

>> Nutz‘ deine Chance für ein persönliche Beratungsgespräch mit mir.

Die Informationen (und Preise) zu den Beratungs- und Coachingpaketen findest du >> hier.

Wir schauen uns deine individuelle Situation genau an und wir finden gemeinsam heraus, wie wir deinem Leben als berufstätige Mama wieder mehr Kraft und Energie verleihen können.

Wir schaffen das!

Ich glaub ganz fest an dich!

Selbst-Hilfe sofort: dein kindSkraft SOS-Paket

In meinem >> SOS-Paket findest du weitere, ganz wunderbare Anregungen und Übungen, die du problemlos in deinen Alltag einbauen kannst und damit nachhaltig dein Leben mit deiner Familie und Arbeit nachhaltig verbesserst.

Außerdem bekommst du Zugriff zu unserer exklusiven Facebook-Gruppe, um dich dort mit vielen anderen Mamas auszutauschen.

Was ist im Paket sonst noch drin?

  • Du entlarvst mit einer einfachen Technik deine Zeiträuber
  • Du erhältst für deinen Alltag ganz viele Tipps zum Beispiel für mehr Konzentration, besseren Schlaf und erholsame Pausen
  • Du bekommst ein individuelles Erstgespräch mit mir (zum Beispiel über Zoom oder telefonisch), wo wir uns deine individuelle Situation genauer anschauen und Lösungen finden

Wobei hilft dir das >> Paket ?

  • Du nutzt die Zeit in deinem Alltag besser und strukturierter
  • Du wirst ruhig und entspannt
  • Du bist stressfreier
  • Du bist konzentrierter
  • Du bist munter, ausgeschlafen und entspannt

Schaffst du das alleine?

Ja!

Und abonnier‘ doch meinen kostenlosen Telegram-Channel, wo du ganz viele kostenlose Informationen bekommst. >> Telegram-Channel

Alle Informationen findest du auch auf meinem >> Instagram-Profil.

Ich schicke dir ganz viel positive Energie und ganz viel Mama-Kraft.

Du bist wunderbar! ❤

PS: Sichere dir meinen Newsletter

Und sei die Erste, die die brandneuen Infos bekommt. Ich freu mich auf dich! 🤩

>> Gleich hier geht’s zu deinem Newsletter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert